Projektentwicklung

Von der Idee bis zur Umsetzung

Die Umsetzung jedes Windparks beginnt mit der ersten Idee. Doch damit ist es längst nicht getan. Als verlässlicher Partner sind wir in sämtlichen Projektschritten an Ihrer Seite: von der Projektidee bis zur Betriebsführung. Wir handeln von Beginn an immer im Sinne der Umwelt und der nachhaltigen Wertschöpfung vor Ort. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise garantieren wir, dass Ihr Windpark nicht nur effizient umgesetzt, sondern auch langfristig erfolgreich betrieben wird.

In der ersten Phase evaluieren wir das Potenzial des Standorts und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Windpark. Wir führen Langzeit-Windmessungen durch, um ein detailliertes Windmodell zu erstellen und den zukünftigen Stromertrag präzise zu prognostizieren.

Darüber hinaus berücksichtigen wir auch weitere wesentliche Faktoren. Dazu zählen raumplanerische Aspekte wie Vorrang- oder Ausschlusszonen, technische Voraussetzungen wie Zufahrtsmöglichkeiten und Netzanschlüsse sowie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, darunter die Auswahl der passenden Anlagentype und damit einhergehender Ertragsprognosen. All diese Faktoren fließen in die Standortbewertung ein.

Eine enge Kooperation mit den Standortgemeinden ist für uns entscheidend. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen unter Berücksichtigung lokaler Bedürfnisse und legen somit den Grundstein für die weitere erfolgreiche Projektentwicklung. Dazu gehören umfassende Informationsveranstaltungen, bei denen wir auf die Fragen der lokalen Bevölkerung eingehen.

Sobald das Projektkonzept fertig erarbeitet ist, beginnen wir mit dem Genehmigungsverfahren. Wir stimmen uns mit Behörden, Gemeinden und Nachbarn ab und stellen sicher, dass alle Umwelt- und Bauvorschriften eingehalten werden. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben stellen wir die möglichen Projektauswirkungen auf die gesetzlich definierten Schutzgüter (Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Luft/Klima, Wasser und Landschaft) detailliert dar. So schaffen wir die rechtssichere Grundlage für die spätere Umsetzung des Projekts.

Von der Errichtung der Fundamente bis zur Inbetriebnahme der Windparks koordinieren wir den gesamten Bauprozess. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass alle Arbeiten termingerecht und nach höchsten Standards durchgeführt werden.

Auch nach der Fertigstellung bleiben wir als verlässlicher Partner an Ihrer Seite. Unsere Windparks sind für einen vollautomatischen Betrieb ausgelegt und werden rund um die Uhr durch ein fortschrittliches Sensoriksystem überwacht. Dieses System erfasst und analysiert in Echtzeit wichtige Leistungsdaten, sodass die Anlagen sicher und effizient arbeiten können.

Trotz des hohen Automatisierungsgrads ist es unerlässlich, die Performance des Windparks regelmäßig zu überprüfen. Unser System stellt sicher, dass etwaige Unregelmäßigkeiten sofort erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Dadurch optimieren wir die Anlagen kontinuierlich und sorgen für eine verlässliche Stromproduktion. So bleibt der Windpark über lange Zeit hinweg eine sichere, nachhaltige und profitable Energiequelle – für bis zu 30 Jahre und darüber hinaus.

Jeder technologische Eingriff in die Natur bringt unvermeidliche Umweltauswirkungen mit sich. Um diese so gering wie möglich zu halten und die Umweltverträglichkeit sicherzustellen, setzen wir eine Vielzahl von Ausgleichsmaßnahmen um. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die Auswirkungen auf Flora und Fauna zu minimieren und den Lebensraum von geschützten Arten dauerhaft zu erhalten oder zu verbessern.

Gut zu wissen:

Die technische Planung erfolgt CAD-gestützt mit 3D-Modellierungen in intensiver Abstimmung mit den Anlagenherstellern und Logistikunternehmen.

Ihre Vorteile mit Windheimat

Größter privater Windparkbetreiber

der Steiermark

Jahrelange
Erfahrung

Langfristige
Partnerschaft

Regionale
Wertschöpfung

Gemeinsam Zukunft für die Steiermark gestalten

Mit jedem Windpark in der Steiermark setzen wir ein Zeichen für die Zukunft. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ist nicht nur eine nachhaltige Antwort auf die Herausforderungen der Energiewende, sondern auch eine Chance für Gemeinden und Grundstückseigentümer, aktiv Teil dieser Entwicklung zu sein. Dank unseres Know-hows schaffen wir eine rasche und kostengünstige Umsetzung Ihrer Projektidee – für heutige und zukünftige Generationen.

Mit jedem Windpark in der Steiermark setzen wir ein Zeichen für die Zukunft. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen ist nicht nur eine nachhaltige Antwort auf die Herausforderungen der Energiewende, sondern auch eine Chance für Gemeinden und Grundstückseigentümer, aktiv Teil dieser Entwicklung zu sein. Dank unseres Know-hows schaffen wir eine rasche und kostengünstige Umsetzung Ihrer Projektidee – für heutige und zukünftige Generationen.

Windheimat-News

Unser Blog

Fundamenterstellung für Windpark Silbersberg
1 Minute Lesezeit

Windpark Silbersberg geht in Betrieb

Nach einer nur sechsmonatigen Bauphase haben die vier Windenergieanlagen am Silbersberg im Spätherbst 2024 ihren Vollbetrieb aufgenommen. Die neuen Anlagen bedeuten einen weiteren Fortschritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen…
mehr lesen
Außenansicht des Buerogebaeudes von Windeimat in Krieglach, moderne Holzarchitektur in stimmungsvollem Morgenlicht
1 Minute Lesezeit

Ein neues Kapitel für die Windheimat – wir ziehen um!

Unsere bisherigen Räumlichkeiten sind Zeugen vieler Ideen, Diskussionen und Erfolge. Doch mit jedem neuen Teammitglied und jedem neuen Projekt wurde uns klar, dass wir mehr Platz benötigen.

mehr lesen