Von Grundeigentümern
für Grundeigentümer

Windenergie aus der Region

Unseren eigenen Grund und Boden für Windenergie nutzen – diese Idee führte uns zu unseren ersten Windkraftanlagen und prägt bis heute unser Handeln. Als regionales Unternehmen aus der Steiermark stehen wir für Handschlagqualität und Zusammenarbeit auf Augenhöhe – weil wir gemeinsam mit Ihnen schon heute an zukünftige Generationen denken wollen.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Unser umfassendes Know-how begleitet Sie in jeder Phase des Projekts. Sie profitieren von einem Ansprechpartner, der Sie durch alle Projektphasen führt und dabei stets die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gemeinde oder Ihres Grundstücks berücksichtigt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und technischer Expertise sorgen wir für eine sichere und ausgereifte Umsetzung.

Regionale Verankerung – 
lokale Wertschöpfung durch Windenergieanlagen

Als regional verwurzeltes Unternehmen schaffen wir mit unseren Windkraftanlagen lokale Wertschöpfung. Unsere Projekte leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern fördern auch aktiv das Gemeindeleben. Durch Sponsoring und die Unterstützung lokaler Vereine, wie dem Stanzer Windheimat Trailrun oder der Blasmusikkapelle Stanz, sind wir ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft.

Warum Windenergieanlagen?

Windenergieanlagen bieten eine emissionsfreie, risikoarme Stromerzeugung und sind eine ideale Ergänzung zur Wasserkraft und Photovoltaik, da sie vor allem im Winterhalbjahr, wenn andere Energiequellen schwächere Leistung bringen, ihre volle Stärke entfalten. Österreich verfügt über ein großes, noch weitgehend ungenutztes Potenzial bei der Nutzung der Windenergie, insbesondere in der Steiermark, die eines der höchsten Windpotenziale des Landes aufweist. Mit minimalem Flächenverlust und der Möglichkeit des vollständigen Rückbaus sind Windenergieanlagen eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung, um den Energiebedarf zu decken und den Klimazielen gerecht zu werden.

Windheimat-News

Unser Blog

Fundamenterstellung für Windpark Silbersberg
1 Minute Lesezeit

Windpark Silbersberg geht in Betrieb

Nach einer nur sechsmonatigen Bauphase haben die vier Windenergieanlagen am Silbersberg im Spätherbst 2024 ihren Vollbetrieb aufgenommen. Die neuen Anlagen bedeuten einen weiteren Fortschritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen…
mehr lesen
Außenansicht des Buerogebaeudes von Windeimat in Krieglach, moderne Holzarchitektur in stimmungsvollem Morgenlicht
1 Minute Lesezeit

Ein neues Kapitel für die Windheimat – wir ziehen um!

Unsere bisherigen Räumlichkeiten sind Zeugen vieler Ideen, Diskussionen und Erfolge. Doch mit jedem neuen Teammitglied und jedem neuen Projekt wurde uns klar, dass wir mehr Platz benötigen.

mehr lesen