
Am 11. Dezember 2024 war es soweit: Die Gemeinde Stanz im Mürztal erhielt ihr neues Stanzer Wind-Mobil – einen vollelektrischen Skoda Enyaq, den wir von Windheimat mit Stolz zur Verfügung stellen durften. Im Jänner 2025 erfolgte die feierliche Übergabe an die Gemeinde und ihre 19 engagierten, freiwilligen Fahrer:innen, die das Projekt mit Herz und Einsatz am Laufen halten.
Was ist das Stanzer Wind-Mobil?
Das Stanzer Wind-Mobil ist ein innovatives E-Taxi-Projekt der Gemeinde Stanz im Mürztal in der Steiermark. Das Wind-Mobil ist ein lokal organisiertes E-Taxi, das von derzeit 19 freiwilligen Fahrer:innen gefahren wird. Es ermöglicht den Bürger:innen flexible Mobilität innerhalb und außerhalb der Gemeinde, insbesondere für ältere Menschen oder Personen ohne eigenes Fahrzeug. Die Fahrten erfolgen auf Abruf – es gibt keinen fixen Fahrplan. Reservierungen sind nur am selben Tag möglich und erfolgen direkt über die Fahrer:innen.
Hintergrund und Bedeutung
Das Projekt wurde 2018 ins Leben gerufen und ist Teil der „Smart Rural 21“-Initiative der EU, die innovative Mobilitätslösungen im ländlichen Raum fördert. Das Wind-Mobil stärkt die soziale Teilhabe, reduziert CO₂-Emissionen und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Besonders im Winter ist es für viele eine unverzichtbare Unterstützung im Alltag.
Windheimat – stolz, Teil der Bewegung zu sein.
Wir freuen uns, den Skoda Enyaq für das Stanzer Wind-Mobil bereitstellen zu dürfen – ein Vorzeigeprojekt nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum. Es ist ein innovatives E-Taxi, das Menschen verbindet, Distanzen überwindet und zeigt, wie Klimaschutz und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können. Ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebte Gemeinschaft im ländlichen Raum.